Logo Kanton BernStaatskanzlei
21. August 2023
Zurück zur Übersicht
Medienmitteilung der Staatskanzlei
:

17 Kandidatinnen und Kandidaten für den Ständerat 

4 Frauen und 13 Männer haben ihre Kandidaturen für einen der beiden bernischen Sitze im Ständerat angemeldet.

Die Anmeldefrist für die Ständeratswahlen vom 22. Oktober 2023 ist heute Montag, 21. August 2023 um 12.00 Uhr abgelaufen. Bei der Staatskanzlei sind folgende Kandidaturen eingereicht worden:

  • Amstutz Madeleine, 1979, Sigriswil, BSL
  • Ananiadis Jorgo, 1969, Ostermundigen, Piraten
  • Fouquet Pascal, 1981, Toffen, Piraten
  • Grossen Jürg, 1969, Frutigen, GLP
  • Hess Lorenz, 1961, Stettlen, Die Mitte
  • Hess Sandra, 1972, Nidau, FDP
  • Iseli Gianpietro, 1956, Ostermundigen, Normalos
  • Jost Marc, 1974, Thun, EVP
  • Jutzi Philipp, 1971, Buriram (THA), JUP
  • Koller Richard, 1960, Grafenried, parteilos
  • Lobsiger-Schmid Verena, 1959, Interlaken, parteilos
  • Neeser Daniel, 1986, Bolligen, Normalos
  • Pulver Bernhard, 1965, Bern, GRÜNE
  • Salzmann Werner, 1962, Mülchi, SVP (bisher)
  • Spycher Adrian, 1971, Stettlen, Normalos
  • Wasserfallen Flavia, 1979, Bern, SP
  • Zbinden Romain, 1964, Ostermundigen, Normalos

Bei einem allfälligen zweiten Wahlgang für die Berner Sitze im Ständerat sind nur noch Kandidatinnen und Kandidaten wählbar, die im ersten Wahlgang mindestens drei Prozent der gültigen Stimmen erhalten haben. Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 19. November 2023 statt.

Weitere Informationen zu den Wahlen vom 22. Oktober 2023: www.be.ch/wahlen2023

Seite teilen